EXACON-IT > SUCCESSSTORIES

Projekte, auf die wir stolz sind

Wir sind seit über 30 Jahren in der IT-Branche aktiv. In dieser Zeit sind eine Reihe besonders spannender und wegweisender Projekte entstanden.

Nextcloud-Lösung im Medizinbereich

Für ein führendes österreichisches Unternehmen im Medizinsektor hat EXACON-IT eine maßgeschneiderte Nextcloud-Plattform realisiert. Ziel war es, eine sichere und flexible Collaboration-Lösung zu schaffen, die den hohen Anforderungen an Datenschutz und Verfügbarkeit im Gesundheitswesen gerecht wird.

Ein zentrales Element war die Integration von OpenProject – so können Projektmanagement-Aufgaben effizient geplant, verfolgt und dokumentiert werden, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen. Zudem wurde ein System implementiert, mit dem Dienstpläne in Echtzeit geteilt und kollaborativ bearbeitet werden können. Dadurch lassen sich Ressourcen besser abstimmen und Änderungen sofort transparent kommunizieren.

Abgerundet wurde die Lösung durch eine leistungsstarke Office-Integration, die ein nahtloses Bearbeiten von Dokumenten direkt in der Cloud ermöglicht. Alle Komponenten sind DSGVO-konform und lassen sich flexibel skalieren, um zukünftige Anforderungen abzudecken.

Erfolgreiche Migration einer Rechtsanwaltskanzlei auf Open-Source-Technologien

Herausforderung: Lizenzkosten senken, ohne auf Stabilität zu verzichten

Die Virtualisierungslösung VMware vSphere galt lange Zeit als Branchenstandard. Doch mit stetig steigenden Lizenzkosten und zunehmender Abhängigkeit von proprietären Systemen stellte sich für viele Unternehmen – auch für eine von uns betreute Rechtsanwaltskanzlei – die Frage: Weitermachen wie bisher oder einen unabhängigen, zukunftssicheren Weg einschlagen?

Lösung: Umstieg auf Proxmox und Nextcloud

Gemeinsam mit EXACON-IT entschied sich die Kanzlei für einen Wechsel zu Open-Source-Technologien. Die Virtualisierungsplattform Proxmox VE, entwickelt in Wien, überzeugte durch bessere Performance und transparente Kosten. Für den sicheren und benutzerfreundlichen Datenaustausch wurde Nextcloud implementiert.

Reibungslose Migration – ganz ohne Ausfallzeiten

Die komplette Umstellung wurde von unserem Team geplant und umgesetzt – ohne Unterbrechung des Kanzleibetriebs. Alle Systeme wurden nahtlos migriert, sodass die Kanzlei weiterhin wie gewohnt arbeiten konnte.

Webshop Rollenbau

In enger Anlehnung, die Struktur und das Design betreffend, an den Druckkatalog wurde dieser Webshop mit über 10.000 Artikeln realisiert.

Technik: Oracle u. PHP

www.rollenbau.at

BalancedSix Potential Analyse – Psychologische Tests

Diese Webapplikation ermöglicht es, Potentialanalysen von Bewerbern oder jungen Führungskräften einfach online durchzuführen. Die unterschiedlichen Tests können im Admin-Bereich einfach verwaltet und ausgewertet werden. Die ausgewerteten Tests stehen als Report im PDF-Format zum Download zur Verfügung. Zusätzlich dazu steht ein Mini-CMS-Modul zur Verfügung.

Technik: MySQL u. PHP

www.wpaonline.at

BalancedSix

Bei diesem Projekt wurden ganz spezielle Anforderungen des Kunden mittels WordPress realisiert. Das Theme wurde von Grund auf programmiert und deckt auch den Webshop, welcher mittels WooCommerce realisiert wurde, wie auch das LMS (learning management system), welches mit LearnDash realisiert wurde, ab.

Weiters kümmert sich EXACON-IT um die laufende Wartung der Website.

Technik: WordPress

www.balancedsix.com

Wien Süd setzt auf die Terminalserver-Lösung von Ericom

Wien Süd musste sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter – egal von wo und von welchem Rechner – jederzeit leicht auf die benötigten Geschäftsanwendungen zugreifen können. Für einfaches und effizientes Arbeiten sorgt nun eine Lösung von Ericom, die Terminalserver Software Powerterm WebConnect RemoteView.

Seit Anfang 2003 war bei Wien Süd ein Citrix–Server im Einsatz. Hier arbeiten bis zu 50 Mitarbeiter von entfernten Standorten mit unternehmenskritischen Applikationen. Aufgrund neuer Softwareversionen und notwendiger Updates des Citrix-Servers, sollte das System auf den neuesten Stand gebracht werden.

Ausschlaggebend für die Umstellung auf Ericom Powerterm WebConnect  RemoteView, war der attraktive Preis, die funktionellen Möglichkeiten und die komfortable Handhabung. Die einfache Administration und intuitive Bedienung des Systems waren weitere entscheidende Gründe.

So kann Wien Süd Probleme rund um Benutzermobilität, RemoteDesktop-Hilfe und Anwendungszugriffe  vermeiden, dabei die TCO (Total Cost of Ownership) senken und den Return on  IT Investments erhöhen.

Basis für das neue Terminalserver-System ist ein HP Proliant Server mit Windows 2003. Darauf aufsetzend wurde Ericom Powerterm WebConnect RemoteView installiert. Nach Abschluss dieser Arbeiten konnte Ericom Webconnect innerhalb von wenigen Stunden in Betrieb genommen werden.

Die Beratung, Konzeption, Installation, das Sizing, die Konfiguration des Terminalservers und des Powerterm WebConnect wurde von EXACON-IT in enger Zusammenarbeit mit Wien Süd durchgeführt.

Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP)

Das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) ist ein biomedizinisches Forschungsinstitut und bildet mit dem Institut für molekulare Biotechnologie (IMBA),  das „IMP-IMBA Research Center“, eine Initiative von Böhringer Ingelheim und der österreichischen Akademie der Wissenschaften.

In Zusammenarbeit mit Symantec und EXACON-IT wurde ein neues System für die zentrale Verteilung der Windows Clients implementiert. Hierbei handelt es sich um die Client Management Suite von Symantec. Mit Hilfe dieser Suite ist das IMP/IMBA in der Lage, Microsoft Clients mit vordefinierten Softwarepaketen gezielt und in kürzester Zeit zu installieren. Dabei ist es möglich die entsprechenden Endgeräte in Gruppen zu organisieren.

Im Rahmen der Implementierung erfolgte ein entsprechender Know-how Transfer. Dieser ermöglicht es der Administration der IMP/IMBA durch die mitgelieferten Tools, Softwarepakete schnell und einfach selbst zu erstellen. Durch den Einsatz dieses Produkts konnte der Zeitaufwand für die Neuinstallation eines Endgerätes um ein vielfaches gesenkt werden.

Interessiert an
unsere Lösungen?

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Profis auf.

linkedin
Folgen Sie uns auf LinkedIn
um regelmässige Updates zu erhalten.